Überschießen des nominellen Wechselkurses

Überschießen des nominellen Wechselkurses
Der Wechselkurs reagiert kurzfristig auf einen exogenen Schock (z.B. Geldpolitik) stärker als langfristig. Dies kommt typischerweise dann zustande, wenn die Wirtschaft auf einzelnen Märkten durch Trägheiten gekennzeichnet ist, und wenn ein hohes Ausmaß an  internationaler Kapitalmobilität vorliegt. Typisches Beispiel ist eine kurzfristige Preisstarrheit auf den Gütermärkten, bei perfekt flexiblen Zinssätzen und Wechselkursen ( Dornbusch-Modell). Ü.d.n.W. kann aber auch auftreten, wenn die Produktion bei konstanten Güterpreisen nur träge auf Nachfrageveränderungen reagiert. Überschießende Wechselkurse sind allerdings auch bei solchen Asymmetrien in den Anpassungsgeschwindigkeiten nicht für jede exogene Veränderung zwingend. Sie sind typisch für monetäre Veränderungen, weit weniger charakteristisch für realwirtschaftliche Schocks (Technologie-, Nachfrage-Änderung). Ü.d.n.W. ist auch ohne Preis- oder Mengenträgheiten möglich, und zwar im Zuge von Bestandsanpassungsprozessen.
- Vgl. auch  Wechselkurstheorie,  Zahlungsbilanzausgleich.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Overshooting — ⇡ Überschießen des nominellen Wechselkurses …   Lexikon der Economics

  • Dornbusch-Modell — von R. Dornbusch entwickeltes, mittlerweile klassisches Modell zur Erklärung für das ⇡ Überschießen des nominellen Wechselkurses im Anschluss an monetäre Schocks. Annahmen: Unterstellt permanentes Gleichgewicht in Geld und Assetmärkten, lässt… …   Lexikon der Economics

  • makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Weiterentwicklungen — Keynesianische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften sind in verschiedene Richtungen weiterentwickelt worden. Hierzu zählen v.a. die Übertragung auf offene Volkswirtschaften und die stärkere entscheidungslogische (Mikro )Fundierung. Durch… …   Lexikon der Economics

  • Wechselkurstheorie — 1. Begriff: Teilbereich der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie. Sie versucht, das Verhalten von ⇡ Wechselkursen zu erklären. Aus verschiedenen Modellen der monetären Außenwirtschaftstheorie lassen sich durch Konzentration auf die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”